190 Kräutersträuße

Ein Nachbericht zur Kräuterbuschenaktion 2022.

Diese Tradition gibt es seit über 30 Jahren, damals von Kunigunde Hauptmann ins Leben gerufen. Heute wird der Brauch weitergeführt von Frau Rita Schmitt, die sich als Landschaftsgärtnerin besonders gut mit Wildkräutern auskennt. Auch während der Coronazeit wurden die Buschen gebunden und mancher gute Wunsch oder manche Bitte wurde mit hineingebunden.
Beim Festgottesdienst wurden die Kräuter geweiht, die danach vor der Kirche gegen eine Spende erworben werden konnten. 190 Sträuße – davon 40 für St. Urban – wurden an die Gläubigen abgegeben und 1.445 € eingenommen.
Dieser Reinerlös kommt einem Projekt in Indien zugute. Bei diesem werden vor allem indische Frauen unterrichtet, für sich und ihre Familie einen Kräutergarten anzulegen, so dass sie ständig natürliche und gesunde Lebensmittel ernten können. Das Wissen wird auch an Schulen weiter gegeben. Bei einem Überschuss an Gemüse oder Salat wird dieser auf dem Markt verkauft, was den Frauen ein zusätzliches Einkommen verschafft.


