Zum Inhalt springen

Familienwanderung entlang des Schöpfungsweges

Familienwanderung
Datum:
Veröffentlicht: 19.10.22
Von:
Gerrit Quast, Constanze Seitz und Carolin Partheimüller (Arbeitskreis Familie der Dompfarrei)

Die erste Aktion des neuen Arbeitskreises war ein voller Erfolg.

Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 machte sich der neue Arbeitskreis Familie der Dompfarrei auf zur ersten Familienwanderung. Um 10:00 Uhr trafen sich interessierte Familien am Klinikum St. Getreu und machten sich im herbstlichen Nebel auf den Weg.
Familienwanderung

Die erste Station unserer Wanderung befand sich am Labyrinth hinter dem Klinikum St. Getreu. Eingestimmt durch eine Geschichte zum Erntedank suchten die Kinder im Labyrinth das, wofür wir Gott am Erntedank danken. Das gefundene Obst und Gemüse legten die Kinder in unser Erntekörbchen und gemeinsam dankten wir Gott klatschend für unseren gedeckten Tisch.

Weiter ging es zum Ottobrunnen. Die Bedeutung des Wassers in unserem Alltag beschäftigte die Kinder und gemeinsam suchten wir nach Beispielen. Wasser brauchen wir unter anderem zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Die Natur braucht Wasser zum Wachsen. Doch auch in der Kirche spielt Wasser eine wichtige Rolle, z. B. bei der Taufe. Mit Weihwasser segneten die Kinder anschließend selbst sich und ihre Familien.

Mit einem kleinen Zwischenstopp bei den Schafen gelangten wir über den Hohlweg zur Waldwiese und somit an den Rand des Michelsberger Waldes. Hier richteten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Bäume. Die Kinder gaben den Bäumen mit Kreide und Naturmaterialien ein Gesicht. Zusammen entdeckten wir die Einzigartigkeit der Bäume und stellten Gemeinsamkeiten zwischen den Bäumen und uns Menschen fest. Denn auch wir Menschen sind alle einzigartig. Wir stehen wie die Bäume fest auf der Erde und geben uns gegenseitig Halt und Kraft.

Mit Wildensorger Apfelsaft, Wasser und Knabbereien beendeten wir unsere Familienwanderung bei guten Gesprächen und herrlichem Sonnenschein.

Der zweite Teil unserer Familienwanderung entlang des Schöpfungsweges ist für das Frühjahr kommenden Jahres geplant.

Wir laden alle interessierten Familien ein, an unseren weiteren Angeboten teilzunehmen. Diese werden über die Homepage der Dompfarrei, die Kindergärten St. Elisabeth und St. Michael sowie die Grundschulen (Dom und Wildensorg) kommuniziert.

Gerne können Sie mit uns über das Büro der Dompfarrei Kontakt aufnehmen dompfarrei@erzbistum-bamberg.de, Telefon: 0951 / 2 99 55 90.

Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung