Zum Inhalt springen

Weihnachtsgottesdienste, nächtliche Ausgangssperre und die Sorge vor Neuinfektionen

Weihnachten im Bamberger Dom
Datum:
Veröffentlicht: 16.12.20
Von:
Matthias Bambynek

Die neuesten Vorgaben zum Infektionsschutz beachtend, wurden die Gottesdienstordnungen für Heiligabend, den Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag in den Pfarreien des Seelsorgebereichs kurzfristig modifiziert. Es ist weiterhin zu beachten, dass ein Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Feiern getragen wird. Der Gemeindegesang ist untersagt.

Wegen der verfügten nächtlichen Ausgangssperre ab 21:00 Uhr, die auch für den 24.12.2020 gilt, und wegen der sich insgesamt zuspitzenden Infektionslage, wurden die Gottesdienstordnungen der Pfarreien im Seelsorgebereich für Heiligabend und für den Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag modifiziert. Alle geplanten Metten, die nach 20:30 Uhr enden würden, entfallen. Es gibt nun teils früher stattfindende Feiern an Heiligabend und zusätzliche Angebote am Ersten Feiertag.

Wegen der verfügten nächtlichen Ausgangssperre ab 21:00 Uhr, die auch für den 24.12.2020 gilt, und wegen der sich insgesamt zuspitzenden Infektionslage, wurden die Gottesdienstordnungen der Pfarreien im Seelsorgebereich für Heiligabend und für den Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag modifiziert.
Alle geplanten Metten, die nach 20:30 Uhr enden würden, entfallen.
Es gibt nun teils früher stattfindende Feiern an Heiligabend und zusätzliche Angebote am Ersten Feiertag.

Bitte informieren Sie sich!
Nutzen Sie womöglich auch die Gelegenheit, am Ersten Feiertag statt an Heiligabend einen Gottesdienst zu besuchen.
Hier die Details:

Dompfarrei

Im Dom bleiben an Heiligabend die Gottesdienste um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in Verantwortung der Dompfarrei unverändert. Der Erzbischof wird die Mette im Dom um 19:00 Uhr feiern. Parallel dazu wird der Weihbischof einer Mette um 19:00 Uhr in St. Jakob vorstehen. Die Gläubigen, die sich für die Metten um 22.30 Uhr angemeldet hatten, werden telefonisch informiert, dass diese nicht stattfindet. Ihnen wird die Möglichkeit angeboten, auf 19:00 Uhr im Dom oder in St. Jakob auszuweichen.
In Wildensorg besteht weiterhin die Möglichkeit, die Krippenfeier um 16:00 Uhr zu besuchen. Die Mette wird statt um 20:00 Uhr bereits um 19:00 Uhr sein.
In St. Elisabeth bleibt der Weihnachtsgottesdienst um 17:00 Uhr, die Mette wurde ebenfalls auf 19:00 Uhr vorverlegt.

Am Ersten und Zweiten Weihnachtstag bleiben die Gottesdienste um 8:00, 9:30 und 11:30 Uhr im Dom wie angekündigt.
Auch die Pontifikalvesper (25.12.) und die Festandacht (26.12.) finden statt; ebenso in St. Jakob die Feier um 7:30 Uhr.
Die angesetzten zusätzlichen Messen um 10.00 Uhr in St. Jakob entfallen.

Pfarrei St. Josef Gaustadt

Die Weihnachtsgottesdienste am 24.12.2020 in der Pfarrkirche um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr bleiben unverändert; die geplante Mette um 22:30 Uhr entfällt.
Das Team, das die ökumenische Open-Air-Feier auf der Inselspitze des Erba-Geländes geplant hatte, hat entschieden, dass dieser Gottesdienst ersatzlos entfällt.

Die Gottesdienste am Ersten und Zweiten Feiertag um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche finden wie angekündigt statt.

Pfarrei St. Martin

In der Pfarrkirche St. Martin kann die Mette um 21:00 Uhr nicht stattfinden. Neu angeboten wird eine Feier um 19:00 Uhr.
In St. Josef im Hain werden die Feiern wie geplant sein.
Ebenso finden wie vorgesehen die drei Gottesdienstlichen Open-Air-Feiern auf der Wiese im Haingebiet statt.

Am Ersten und Zweiten Feiertag sind die Gottesdienste in St. Martin und in St. Josef wie bereits bisher ausgewiesen.

Für alle Feiern am 24.12. und nun auch am 25.12.2020 ist es notwendig, sich anzumelden – über die Homepage des Seelsorgebereichs.
Danke, wenn Sie diesen Weg wählen und nicht im Pfarrbüro anrufen.
Alle bisher erfolgten Anmeldungen für die Mette in der Pfarrkirche um 21:00 Uhr sind hinfällig; es gibt keine automatische Umbuchung.
Diejenigen, die sich online angemeldet hatten, werden per E-Mail informiert, dass ihr geplanter Gottesdienstbesuch nicht möglich ist.

Pfarrei Unsere Liebe Frau

In der Oberen Pfarre und in St. Urban werden die späten Metten nicht stattfinden.
In der Pfarrkirche gibt es stattdessen neben der Feier um 16:30 Uhr nun auch Eucharistiefeiern um 14:30 Uhr und um 19:00 Uhr.
In St. Urban wird es neben der geplanten Mette um 16:00 Uhr auch um 18:30 eine Mette geben.
Die drei Gottesdienstlichen Open-Air-Feiern auf dem Wilde-Rose-Keller werden stattfinden, ebenso die Open-Air-Feier auf dem Schulplatz in Bug, allerdings mit reduzierter Teilnehmendenzahl.
Die nächtliche Feier an der Buger Spitze entfällt.

Zugleich wurde das Angebot am Ersten Feiertag ergänzt. Womöglich ist es eine interessante Alternative, statt an Heiligabend am 25. Dezember einen Gottesdienst mitzufeiern.
So gibt es in der Oberen Pfarre neben 11:00 Uhr eine weitere Feier um 9:00 Uhr. In St. Urban gibt es nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr um 17:30 Uhr eine Gelegenheit zu feiern.
Am Zweiten Feiertag sind die Gottesdienste in der Oberen Pfarre und in St. Urban wie bereits bisher ausgewiesen.

Für alle Gottesdienste am 24.12. und nun auch am 25.12.2020 ist es notwendig, sich anzumelden – über die Homepage des Seelsorgebereichs.
Danke, wenn Sie diesen Weg wählen und nicht im Pfarrbüro anrufen.
Alle bisher erfolgten Anmeldungen für die späten Metten in der Oberen Pfarre bzw. in St. Urban sind hinfällig; es gibt keine automatischen Umbuchungen.
Diejenigen, die sich online angemeldet hatten, werden per E-Mail informiert, dass ihr geplanter Gottesdienstbesuch nicht möglich ist.

In der Buger Kirche können aufgrund der beengten Raumverhältnisse aus Infektionsschutzgründen keine Gottesdienste stattfinden.

Aus dem Karmelitenkoster wird mitgeteilt, dass die Christmette, die für 22:00 Uhr geplant war, auf 19:30 Uhr vorverlegt wurde. Eine Anmeldung ist weiterhin erforderlich, vorzunehmen vor Ort.