Zum Inhalt springen

Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten (Mt 2,2)

Sternenhimmel
Datum:
Veröffentlicht: 3.2.22
Von:
Christian Schneider

Am 16. Januar 2022 fand in St. Urban ein ökumenischer Kindergottesdienst statt.

Unter diesem Motto stand in diesem Jahr 2022 die „Gebetswoche für die Einheit der Christen“. Nach zweijähriger Pause fand unter den geltenden Hygieneschutzvorgaben wieder ein ökumenischer Kinder- und Familiengottesdienst statt. Ca. 20 Familien beider Konfessionen versammelten sich am Sonntag, den 16. Januar 2022, um 11:00 Uhr, in der Kirche St. Urban, um sich zusammen mit Pfarrer Walter Neunhoeffer und Pastoralreferent Christian Schneider mit der Geschichte von den „drei Weisen aus dem Morgenland“ auseinanderzusetzen.

Unter diesem Motto stand in diesem Jahr 2022 die „Gebetswoche für die Einheit der Christen“. Nach zweijähriger Pause fand unter den geltenden Hygieneschutzvorgaben wieder ein ökumenischer Kinder- und Familiengottesdienst statt. Ca. 20 Familien beider Konfessionen versammelten sich am Sonntag, den 16. Januar 2022, um 11:00 Uhr, in der Kirche St. Urban, um sich zusammen mit Pfarrer Walter Neunhoeffer und Pastoralreferent Christian Schneider mit der Geschichte von den „drei Weisen aus dem Morgenland“ auseinanderzusetzen. Dies geschah u.a. mit Hilfe einer entsprechenden, mit Beamer an eine Leinwand geworfenen Bibelgeschichte, die Pfarrer Neunhoeffer anschließend kindgerecht auslegte. Im Anschluss an die kurzweilige und anschauliche Katechese waren die Kinder mit ihren Eltern eingeladen, ihre „Sterne“ für das Jahr 2022 niederzuschreiben und auf einen imaginären „Himmel“ zu pinnen. Ein buntes Sternenzelt entstand, gespickt mit guten Wünschen und Vorsätzen für die kommenden Wochen und Monate.

Am Ende der Feier wurde all denen gedankt, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes mitgeholfen haben. Mit dem aaronitischen Segen „im Gepäck“ gingen die Kinder mit ihren Eltern wieder nach Hause.