Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Übersicht
Nachrichten
Termine
Alle Termine
Nach Zielgruppen
Übersicht
Kinder und Jugendliche
Familien
Frauen
Senioren
Nach Orten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Joseph Wildensorg
St. Martin
St. Urban
Fastenessen
Vermeldeblätter
Übersicht
Aktuelle Gottesdienstordnung (Gesamter Seelsorgebereich)
Gottesdienstordnung (Dompfarrei)
Newsletter
Archiv
zeit&ort (Unsere Liebe Frau & St. Martin)
Gottesdienstordnung (St. Josef Gaustadt)
Monatsmeldung (Wildensorg)
Pfarrbrief
Energieeinsparung
Ehrenamtsbörse
Forum im Bamberger Westen
Stellenangebote
Gottesdienste
Übersicht
Gottesdienstordnung
Nach Orten
Übersicht
Dom St. Peter und St. Georg
Hauskapelle Klinikum am Bruderwald
Institutskirche
Karmelitenkirche
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Elisabeth
St. Jakob
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Kinder- und Familiengottesdienste
Jugendgottesdienste
WortRaum
Gottesdienste in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Mitarbeitende
Übersicht
Pastorales Team
Pfarrer Hetzel
Pfarrer Dr. Kohmann
Pfarrvikar P. Robert
Pastoralreferent Schneider
Pastoralreferent Zametzer
Gemeindereferentin Eckstein
P. Severin
P. Joachim
Subsidiar Eckler
Diakon Geißinger
Verwaltungsteam
Übersicht
Verwaltungsleitung
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Buchhaltung
Mesner / Hausmeister
Übersicht
Dom
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Martin
St. Urban
Organisten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Mitarbeitervertretungen
Übersicht
Dompfarrei
St. Josef Gaustadt
Glauben
Übersicht
Impulse
Was ist, wenn
Übersicht
Taufe
Beichte
Erstkommunion
Firmung
Erwachsenentaufe/-firmung
Trauung
Krankensalbung
Tod und Sterben
Priesterweihe
Wiedereintritt
Festtage im Kirchenjahr
Prozessionen
Übersicht
Christkönig
Fronleichnam
Muttergottes-Fest
Urbaniprozession
Heilige
Übersicht
Heilige Fortunata
Heilige Maria
Heiliger Georg
Heiliger Jakobus
Heiliger Josef
Heiliger Laurentius
Heiliger Martin
Heiliger Michael
Heiliger Otto
Heiliger Petrus
Heiliger Sebastian
Heiliger Urban
Glaubenszeichen
Übersicht
Bildstöcke
Fränkischer Marienweg
Hohes Kreuz
Kreuzweg
Lied des Monats
Gremien
Übersicht
Seelsorgebereichsrat
Mitglieder
Protokolle
Pfarrgemeinderäte
Übersicht
PGR Dompfarrei
Mitglieder
Protokolle
PGR Unsere Liebe Frau
Mitglieder
Protokolle
PGR St. Josef Gaustadt
Mitglieder
Protokolle
Archiv (Protokolle)
Übersicht
SBR Dom / Obere Pfarre
SBR-Ü Bamberger Westen
PGR St. Martin / St. Josef
PGR St. Josef Gaustadt
GA Obere Pfarre
GA St. Urban
GA Dom
Kirchenverwaltungen
Übersicht
Dompfarrei
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Gemeindeleben
Übersicht
Kindertagesstätten
Übersicht
Kindertagesstätte St. Johannes
Kindertagesstätte St. Josef Gaustadt
Kindertagesstätte St. Josef im Hain
Kindertagesstätte St. Martin
Kindertagesstätte St. Michael
Kindertagesstätte St. Sebastian
Kindertagesstätte St. Urban
Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Übersicht
Caritas-Seniorenzentrum St. Josef
Caritas-Pflegezentrum St. Walburga
Dr. Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto
Haus Curanum Nonnenbrücke
Seniorenresidenz Curanum Franz-Ludwig
SeniorenWohnen BRK
Seniorenzentrum Wilhelm Löhe
Sozialstiftung Bamberg - Zentrum für Senioren
Kinder & Jugend
Übersicht
Termine
Jugendarbeit
Übersicht
Domjugend
KjG Gaustadt
Pfadfinder St. Josef im Hain
Pfarrjugend Obere Pfarre
St. Martin - St. Josef/Hain - Karmel
Ministranten
Übersicht
Domministranten
Minis Heilige Dreifaltigkeit Bug
Minis Obere Pfarre
Minis St. Josef Gaustadt
Minis St. Joseph Wildensorg
Minis St. Martin / St. Josef
Minis St. Urban
Dienste
Übersicht
Hauskommunion
Kommunionhelfer
Lektoren
Ökumenischer Besuchsdienst
Reinigungsteams
Kreise
Übersicht
Familien
Übersicht
Familienkreis 1990 St. Urban
Familienkreis St. Josef Gaustadt
Frauen
Übersicht
Frauenbund KDFB Zweigverein Gaustadt
Frauenbund Obere Pfarre
Frauen!INSEL
Frauennetzwerk St. Urban
Offener Frauenkreis St. Urban
Männer
Übersicht
Bergmänner
Vinzenz-Konferenz Unsere Liebe Frau
Senioren
Übersicht
Dompfarrei
Fit in den Ruhestand
Obere Pfarre
St. Martin / St. Josef
Wildensorg
Gottesdienstvorbereitung
Übersicht
Kinderkirche
Familienkirche
Bibelkreise
Übersicht
Bibelkreis St. Urban
Bibelkreis Wildensorg
Bibelteilen St. Martin
Ökumenischer Gebetskreis St. Urban
Eine Welt
Kirchenkaffee
Krippenbauer Obere Pfarre
Erwachsenenbildung
Tanzen
Übersicht
Erlebnis-Tanz
Mach mit, bleib fit
Tanzen im Sitzen
Tanzen in St. Urban
Feste und Feiern
Übersicht
Aktionskreis Wildensorg
Kerwaverein Bug
Kirchweih St. Urban
Pfarrfest Obere Pfarre
Öffentlichkeitsarbeit
Übersicht
Homepage
Pfarrbrief
Musik
Übersicht
Chöre
Übersicht
Dompfarrchor
Frauenschola St. Martin
Kirchenchor Unsere Liebe Frau
Laurenzichor
MiteinanderChor
Projektchor Gaustadt
Projekt-Chor
Bands
Übersicht
Domband
Urban's Project Band
Verbände
Übersicht
DJK Gaustadt
Dreifaltigkeitsbruderschaft Bug
KAB Dom/Obere Pfarre
Startseite
Termine
Nachrichten
Kontakt
Ortscaritasverein Gaustadt St. Josef
Fördervereine
Übersicht
Förderverein St. Martin
Förderverein Unsere Liebe Frau
Verein zur Erhaltung der Laurenzikapelle e.V.
Gemeindebücherei St. Urban
Babenberger Volkslauf
Kirchen
Übersicht
Dom
Unsere Liebe Frau (Obere Pfarre)
St. Martin
St. Josef Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte der Pfarrkirche
Geschichte der Pfarrei
Gottesdienste
St. Joseph Wildensorg
Besuch und Öffnungszeiten
Gottesdienste
St. Michael
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
Glocken
Übersicht
Glocke St. Michael
Glocke St. Benedikt
Glocke St. Otto
Glocke St. Heinrich
Glocke St. Kunigunde
Schöpfungsweg
Übersicht
Ausgangspunkt Kloster St. Michael
Öffentliches Interesse
Überregionale Bedeutung
Kontakt
Krippe
Übersicht
Verkündigung
Herbergssuche
Geburt des Herrn
Anbetung der Hirten
Zug der drei Könige
Flucht nach Ägypten
Taufe des Herrn
Passionsimpressionen
Übersicht
Passionsimpressionen
Schmerzensmann
Verharren am Kreuz
Heiliges Grab
Schmerzhafte Mutter
Auferstehung
St. Jakob
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Virtuelle Kirchen(raum)erkundung
St. Elisabeth
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Lüpertz-Glasfenster
Altar
Gottesdienste
St. Getreu
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
St. Urban
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Kirche / Kirchenraum
Kinderecke
Orgel
Turm und Vorplatz
Photovoltaikanlage
Übersicht
Beweggründe
Planung und Realisierung
Technische Daten
Leistungsdaten
Weitere Informationen
Gottesdienste
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Orgel
Gelebte Traditionen / Feste
Gottesdienste
Laurenzikapelle
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Gelebte Traditionen / Feste
Führungen
Gottesdienste
Laurenzichor
Förderverein
Karmelitenkirche
St. Josef im Hain
Besuch und Öffnungszeiten
Zum Patron
Geschichte
Konzeption
Ausgestaltung
Glasfenster
Klais-Orgel
Grundinformationen
Disposition
Gottesdienste
Institutskirche
Sebastianikapelle Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Kontakt
Übersicht
Pfarrämter
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Spenden
Spendenkonten
Spendenrecht
Vermietungen
Übersicht
Dompfarrheim
Gemeindehaus St. Josef Gaustadt
Gemeindehaus St. Josef im Hain
Gemeindezentrum St. Urban
Parken am Domplatz
Kontaktformular
Beantragung Taufschein
Anlaufstelle der Caritas
Links
Alle Links
Bürgervereine
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Gottesdienstordnung als Newsletter
Hier können Sie sich anmelden
Geschichten und Gesichter zeigen Vielfalt
Alle Infos rund um die Plakataktion des Erzbistums Bamberg
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Katholischer Seelsorgebereich Bamberger Westen
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
St. Josef Gaustadt
:
Einladung zum Pfarrfest
14. Juni 2024
Die katholische Pfarrgemeinde Gaustadt St. Josef lädt alle Gaustadter, Angehörigen und Gäste herzlich ein zum Pfarrfest 2024 am Samstag, den 29. Juni 2024. ...
Mehr
Dompfarrei
:
Begegnungen während der Domkirchweih
13. Juni 2024
Nach der am Samstag vom Dompfarrchor musikalisch gestalteten Vorabendmesse kamen viele Gemeindemitglieder zum Umtrunk in den Dompfarrheim-Hof. Bei der Eucharistiefeier am 5. Mai predigte Domdekan Dr. ...
Mehr
Dom
:
Plaudite manibus
12. Juni 2024
Es ergeht herzliche Einladung zum Chorkonzert zum Gedenkjahr 1000 Jahre Kaiser Heinrich am Samstag, den 22. Juni 2024, um 19:00 Uhr, im Bamberger Dom. Das Konzert trägt den Titel Plaudite manibus - Ihr Völker, klatscht in die Hände. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Rockt bald ein Popbeauftragter die Kirche?
11. Juni 2024
Der Bamberger Domberg hat seinen Leitenden Pfarrern samt pastoralen Mitarbeitern in den 35 Seelsorgebereichen des Erzbistums eine Aufgabe gestellt, die eine ungewöhnliche Kreativität freisetzt: „Überall wird eifrig am Projekt gebastelt! ...
Mehr
KAB Dom/Obere Pfarre
:
Einladung zur Herbstfahrt
10. Juni 2024
Liebe Mitglieder und Freunde der KAB-Gemeinschaft, hiermit lade ich Sie ganz herzlich zu unserer Herbstfahrt nach Erfurt am 14. September ein. Die Abfahrt ist um 8:00 Uhr Schulplatz 8:05 Uhr St. ...
Mehr
Dompfarrei
:
Einladung zum Johannisfeuer
7. Juni 2024
Am Freitag, den 21. Juni 2024, findet das Johannisfeuer auf dem Rothof statt. Beginn ist um 20:00 Uhr mit dem Gottesdienst, anschl. entzündet die Domjugend das Johannisfeuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! ...
Mehr
Hl. Dreifaltigkeit Bug
:
Am Sonntag ist Prozession in Bug
6. Juni 2024
Am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2024, lädt der Katholische Seelsorgebereich Bamberger Westen zum Schöpfungsgottesdienst aus Anlass der Hagelfeier nach Bug ein. ...
Mehr
Obere Pfarre
:
Einladung zum Familiengottesdienst
5. Juni 2024
Wir laden herzlich zum Familiengottesdienst mit Band am 9. Juni 2024, um 11:00 Uhr, in der Oberen Pfarre ein. Der Gottesdienst wird von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet und nach dem Gottesdienst gibt es bei einem Snack noch die ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Erlös der Misereor-Kollekte
4. Juni 2024
Am Wochenende 15. bis 17. März 2024 wurden in der Dompfarrei verschiedene Aktionen für die Misereor-Fastenaktion durchgeführt. Das Schafkopfrennen am Freitag, 15. März 2024 erbrachte einen Erlös von 817,90 €. ...
Mehr
Kinder und Jugend
:
Zeltlager 2024 (Pfarrjugend Unsere Liebe Frau)
3. Juni 2024
Liebe Ex-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, liebe Interessierte, mit dieser Nachricht wollen wir Euch die ersten wichtigen Daten zum diesjährigen Zeltlager der Kath. ...
Mehr
KAB Dom/Obere Pfarre
:
Einladung zur Seniorenwallfahrt
31. Mai 2024
Der KAB-Kreisverband Bamberg-Stadt beteiligt sich wieder mit einem Bus an der großen Seniorenwallfahrt des KAB Diözesanverbands nach Walldürn. ...
Mehr
Obere Pfarre
:
Maiausflug der Senioren
29. Mai 2024
Der Maiausflug der Senioren der Pfarrei Unsere Liebe Frau führte bei trüben Wetter nach Halbersdorf. In diesem Ort ist unser Pfarrer Helmut Hetzel auf einem Bauernhof aufgewachsen. Hier feierte er mit uns in der Kapelle Hl. ...
Mehr
Erzbistum Bamberg
:
Fronleichnamsfest in Bamberg
28. Mai 2024
Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 30. Mai 2024, mit einem Pontifikalamt auf dem Domplatz und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert. ...
Mehr
St. Urban
:
Einladung zur Kirchweih
27. Mai 2024
Am Wochenende 22./23. Juni 2024 findet in St. Urban wieder die Kirchweih statt. Beginn ist am Samstag um 16:00 Uhr mit dem Volkslauf um den Babenberger Ring, Meldungen sind ab 14:00 Uhr möglich. ...
Mehr
Pfarrei Unsere Liebe Frau
:
Urbaniprozession 2024
24. Mai 2024
Am Dreifaltigkeitssonntag, 26. Mai 2024, findet im Berggebiet die traditionelle Urbanifeier statt. Der Festgottesdienst in der Oberen Pfarre beginnt um 8:00 Uhr; in St. Urban um 8:15 Uhr. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Erlös der Caritas-Kollekte
23. Mai 2024
Vom 26. Februar 2024 bis zum 4. März 2024 fand die Frühjahrssammlung der Caritas statt. Im Seelsorgebereich kam ein Gesamtspendenergebnis in Höhe von 22.325,01 Euro zusammen. 40 Prozent dieser Spenden bleiben in den Pfarreien. ...
Mehr
St. Urban
:
Der Babenberger Volkslauf erreicht seine 24. Auflage
22. Mai 2024
Am Kirchweihsamstag von St. Urban, den 22. Juni 2024, startet um 16:00 Uhr unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke der 24. Babenberger Volkslauf. Es werden wieder zwei Streckenvarianten angeboten. ...
Mehr
Erzbistum Bamberg
:
Landschaften meiner Trauer
21. Mai 2024
Im Bildungshaus der Dillinger Franziskanerinnen auf dem Gebiet des Seelsorgebereichs Bamberger Westen finden verschiedene Angebote der Trauerbegleitung des Erzbistums Bamberg statt. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
„Element & Essenz“
17. Mai 2024
Der Figuralchor Bonn mit seinem künstlerischen Leiter Markus Michael geht mit seinem diesjährigen Pfingstprogramm auf Konzertreise nach Franken. ...
Mehr
St. Martin
:
Festwochenende in St. Martin
16. Mai 2024
Die Innenstadt-Pfarrei St. Martin feiert vom Freitag, 31. Mai bis Sonntag 2. Juni ihr Pfarrfest. Beginn ist am Freitag um 18:30 Uhr mit einem Weinfest im stimmungvoll beleuchteten Innenhof hinter der Martinskirche. ...
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!