Dom:Dom und Diözesanmuseum vorübergehend nicht barrierefrei zugänglich

Die Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit am Bamberger Dom und am Diözesanmuseum haben vorübergehende Auswirkungen auf den Zugang. Weil der derzeitige ebenerdige Eingang im Mesnerhof während des Umbaus gesperrt werden muss, ist der barrierefreie Zugang bis voraussichtlich November nicht möglich ist. Das Erzbistum bittet dafür um Verständnis.
Mit der Herstellung eines barrierefreien Belags auf der Domstraße durch die Stadt Bamberg geht auch die Anpassung und Umgestaltung des barrierefreien Zugangs des Bamberger Domes an der Westseite, dem Mesnerhof, und der sogenannten Sakristeipforte durch das Erzbistum Bamberg einher. Die Sperrung des westlichen Domzugangs dauert bis voraussichtlich Ende November an. Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, werden gebeten die Kirchen St. Martin, Obere Pfarre oder St. Urban aufzusuchen.
Das Diözesanmuseum kann über die Haupteingänge des Domes auf der Oststeite, Adamspforte und Marienportal besucht werden. Während liturgischer Veranstaltungen im Dom ist das Museum nicht zugänglich. An Samstagen wird Einlass ins Museum über den Zugang Domplatz 5, Haupteingang Museum, gewährt.
Aktuelle Informationen zu Zugänglichkeit und Gottesdienstzeiten erhalten Sie auf www.bamberger-dom.de und www.dioezesanmuseum-bamberg.de.