Zum Inhalt springen

Erntedank-Gottesdienst mit Fürbitten

Erntedank 2022 im Dom
Datum:
Veröffentlicht: 21.10.22
Von:
Volker Hoffmann

Der Glaube kann Berge versetzen und Agape der Domjugend

Bei der Eucharistiefeier am 2. Oktober sang die Gemeinde zur Eröffnung „Nun danket alle Gott“ (GL 405) und Dompfarrer Dr. Markus Kohmann las das Evangelium (Lk 17, 1-10). Er predigte zu Jesu Antwort auf die Apostel-Bitte, ihren Glauben zu stärken: „Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen wurde, sollt ihr sagen: Wir sind unnütze Sklaven; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.“ Heute schaue man vor allem auf die „Früchte der Erde, die wir ernten durften und sagen Gott Dank, dass er die Natur und unsere Arbeit mit seinem Segen begleitet.“
Erntedank 2022 im Dom

Die Fürbitten von Roswitha Öchsner begleitete die Gemeinde mit „Wir rufen dich, Gott, unser Vater, höre du uns, Gott!“:

  • Wir beten für alle Christen: Gib ihnen ein dankbares Herz.
  • Für alle Menschen, denen das Nötigste zum Leben verwehrt ist: Lass sie Hilfe und Solidarität erfahren.
  • Für alle, die sich um eine gerechte Verteilung der Güter der Erde mühen: Schenke ihrer Arbeit nachhaltigen Erfolg.
  • Für alle, die in der Landwirtschaft tätig sind: Lass sie ihre Arbeit verantwortungsbewusst gegenüber der Schöpfung und zum Wohl aller Menschen verrichten.
  • Für alle Verstorbenen: Schenke ihnen das ewige Leben.

Und der Dompfarrer schloss: „Gott, dir verdanken wir unser Leben. Gib uns täglich das Brot und die Liebe, nach der wir hungern. Dir danken wir in Ewigkeit.“

Den Ministranten dankte der Dompfarrer und besonders dem Dommesner Sebastian Dornheim, der erneut mit den Früchten der Erde und regionalen Produkte einen besonderen Erntedank-Schmuck für den Dom geschaffen hatte. Und er lud die zahlreichen Gläubigen in der Kathedrale nach dem Gottesdienst zu einer Agape in das Dompfarrheim ein, die die Domjugend vorbereitet hatte.

Erntedank 2022 im Dom
Erntedank 2022 im Dom
Erntedank 2022 im Dom