Zum Inhalt springen

Obere Pfarre:Fränkisches Mariensingen in der Oberen Pfarre

Das Fränkische Mariensingen begeisterte auch in diesem Jahr wieder viele während des Muttergottesfestes.
Datum:
Veröffentlicht: 12.9.25
Von:
Hans-Dieter Ruß

Zum „Fränkischen Mariensingen“ zum Muttergottesfest in der Oberen Pfarre in Bamberg hatte der Landesverein für Heimatpflege und die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken eingeladen. Pfarrer Helmut Hetzel begrüßte die vielen Gäste der fast voll besetzten Kirche, die aus ganz Franken angereist waren. Er dankte auch dem Graatzer Dreigesang unter der Leitung von Heinrich Geßlein, den Kronicher Maala mit Monika Tschernitschek und der Musikgruppe Kemmärä Kuckuck, unter der Leitung von Hans-Dieter Ruß, welche in diesem Jahr zum sechszehnten Mal diese Veranstaltung umrahmten.

Maria Kutzelmann las Texte zur Gottesmutter Maria. Die gemeinsam gesungenen Marienrufe, sowie „Maria zu lieben“ und „O himmlische Frau Königin“ hallten im Gotteshaus und erzeugten Gänsehaut. Stücke wie: „Glorwürd'ge Königin“ und „Einen Ort weiß ich auf Erden“ von den Kronicher Maala, vom Graatzer Dreigesang „Es blüht der Blumen eine“ oder „Sei gegrüßt o Gnadengarten“ und von den Kemmärä Kuckuck „Zu dir o Maria“ und „Hier vor deinem Bilde“ waren zu hören. Nach dem Segen von Pfarrer Hetzel gab es großen Applaus für die Akteure. Mit dem von allen drei Gruppen gemeinsam gesungenen Lied „Dem Leben vertraun“ gab es eine Zugabe.