Pfarrei Unsere Liebe Frau:Hoffnungsstark werden
![Herzliche Einladung zu den Ökumenischen Alltagsexerzitien!](/export/sites/pfarreien/bamberg/sb-bamberger-westen/.galleries/images/allex2025_titel_ansicht.jpg_933026324.jpg)
Die Pfarrei Unsere Liebe Frau lädt Sie ein, an den Ökumenischen Alltagsexerzitien 2025 teilzunehmen. Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!
Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen. Die Termine sind jeweils Mittwoch (12. März, 19. März, 26. März, 2. April, 9. April) von 20:00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in den Räumen des Gemeindezentrums von St. Urban.
Unter dem diesjährigen Titel Hoffnungsstark werden laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
- Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
- Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
- Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
- Woche: All-Täglich hoffen
- Woche: Gegründete Hoffnung
Das Exerzitienbuch wird von einem ökumenischen Team erstellt. Mit seinen Impulsen begleitet es die fünf Exerzitienwochen. Es wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch, wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, machen möchte.
Leitung: Christian Schneider, Pastoralreferent
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 Euro.
Für Rückfragen und Anmeldung (bis Freitag, 28. Februar 2025) wenden Sie sich bitte an PR Christian Schneider
Telefon: 0951 / 2 97 49 60 oder E-Mail: christian.schneider@erzbistum-bamberg.de.
Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich. Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.