Zum Inhalt springen

Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan

Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Datum:
Veröffentlicht: 14.3.22
Von:
Christian Schneider

Ein nächstes Ökumenisches Friedensgebet ist für Sonntag, 3. April 2022, 17:00 Uhr, geplant. Weitere Informationen folgen.

Am Sonntag, den 6. März 2022, um 17:00 Uhr, fand erstmalig anlässlich des Krieges in der Ukraine ein ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan statt. Zahlreiche Gläubige beider Konfessionen waren gekommen, um Ihrer Ohnmacht und Beklemmung angesichts der schrecklichen Bilder und Meldungen der vergangenen Tage Ausdruck zu verleihen.
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan

Am Sonntag, den 6. März 2022, um 17:00 Uhr, fand erstmalig anlässlich des Krieges in der Ukraine ein ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan statt. Zahlreiche Gläubige beider Konfessionen waren gekommen, um Ihrer Ohnmacht und Beklemmung angesichts der schrecklichen Bilder und Meldungen der vergangenen Tage Ausdruck zu verleihen. Durch gemeinsames Beten, Singen und dem Entzünden von Friedenslichtern gelang es, das Dunkel dieser Tage, die Bedrückung und Sprachlosigkeit ein wenig aufzubrechen und neue Hoffnung zu schöpfen auf ein möglichst baldiges Ende des Krieges. Pfarrer Walter Neunhoeffer, Pfarrer Matthias Bambynek und Pastoralreferent Christian Schneider zeichneten sich verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Friedensgebetes. Frau Ingrid Kasper, die Mezzosopranistin Elisa Krüger und Mitglieder des Chors der Kirchengemeinde St. Stephan umrahmten die Andacht äußerst stimmig und berührend musikalisch.

Am Ende bedankten sich beide Pfarrer bei allen Beteiligten und stellten eine Fortführung des Friedensgebetes in Aussicht. Näheres in Bälde auf der Homepage oder über das zeit&ort.

Die erbetene Kollekte für die Opfer des Krieges in der Ukraine ergab die beachtliche Summe von 1016 €. Der Betrag wird der Hilfsorganisation „Caritas International“ zur Verfügung gestellt.

Fürbitten

Gott, Du bist die Quelle wahren Friedens, Du bist die Sonne der Gerechtigkeit, Du bist Zuflucht der Leidenden, Du bist der Grund aller Hoffnung. Angesichts des Krieges in der Ukraine rufen wir zu Dir:

  1. Hilf der Bevölkerung in der Ukraine. Schenke ihnen Vertrauen auf Dich in Ihrer Angst.
  2. Hilf besonders den Kranken, den Kindern und den Gebrechlichen. Schenke Ihnen Schutz und sende Deine behütenden Engel.
  3. Hilf denen, die Opfer zu beklagen haben. Schenke ihnen Deinen Trost und Kraft für die Zukunft.
  4. Hilf den Regierenden. Schenke ihnen Weisheit, angemessene Entscheidungen zu treffen.
  5. Hilf denjenigen in Russland und in der ganzen Welt, die nach echtem Frieden streben. Schenke ihnen Deinen Geist und gib Ihrem Tun Gelingen.
  6. Wehre den Kriegstreibern und Skrupellosen, tritt ihnen in den Weg und nimm ihnen ihre Macht.
  7. Uns selbst mach treu im Gebet und frei von Angst. Verbreite Deinen Frieden in uns und durch uns.

Dich bitten wir im Vertrauen auf Jesus Christus und den Heiligen Geist, denn Du regierst und baust Dein Reich des Friedens schon jetzt und in Ewigkeit.

AMEN

Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan
Ökumenisches Friedensgebet in St. Stephan