Zum Inhalt springen

St. Urban:Rückblick auf die Kirchweih

Pastoralreferent Christian Schneider, Birgit Kreß und Florian Ernst eröffnen mit dem Fassanstich die 36. Kirchweih in St. Urban.
Datum:
Veröffentlicht: 24.7.25
Von:
Christian Schneider

Zwei wunderbare und auch sehr heiße Tage erlebten die Besucherinnen und Besucher der diesjährigen Kirchweih in St. Urban. Wie immer kümmerten sich am Kirchweihsamstag die Jugend und die Ministrantinnen und Ministranten um die Bewirtung der zahlreich erschienenen Besucher. Es war schön zu erleben, wie alle fleißig mit anpackten und dafür sorgten, dass sowohl die Bewirtung mit Speisen und Getränken und das Abbrennen des zwei Tage zuvor professionell aufgerichteten Johannisfeuer reibungslos funktionierten.

Am Sonntag fand dann der eigentliche Höhepunkt der Kirchweih statt. Um 10:00 Uhr feierte in der fast vollbesetzten Kirche Pater Joachim Rathgeber zum ersten Mal vor Ort den Festgottesdienst. Er freute sich über den zahlreichen Besuch und vor allem über die Tatsache, dass er zusammen mit Pastoralreferent Christian Schneider drei neue Ministrantinnen und Ministranten in die bestehende Ministrantenschar offiziell mit aufnehmen konnte. Diese erhielten nach einführenden Worten den Segen, verbunden mit dem Wunsch, möglichst lange und erfüllt diesen Dienst am Altar auszuüben. Am Ende des Gottesdienstes, der musikalisch von der Urban‘s Project Band umrahmt wurde, lud Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Hauptorganisatorin Birgit Kreß zum bunten Treiben auf dem Kirchvorplatz ein. Hier warteten abermals viele Helferinnen und Helfer, die trotz des heißen Wetters gut gelaunt dafür sorgten, dass Jung und Alt ein schönes Kirchweihfest feiern konnten. Am Ende des Tages war es dann den vielen „Aufräumerinnen und Aufräumern“ zu verdanken, dass um 21:00 Uhr alle zufrieden nach Hause gehen und auf zwei ereignisreiche und gemeindestärkende Tage zurückblicken konnten.