Zum Inhalt springen

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind

Martinsspiel
Datum:
Veröffentlicht: 9.11.22
Von:
Sebastian Burkard

Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Martinsfeiern und Martinsumzügen in unserem Seelsorgebereich

Da hat damals (316 bis 397) einer erkannt und für sich begriffen, was es bedeutet, die Botschaft Jesu Christi Realität werden zu lassen; spontan, mutig und überzeugend, bis auf den heutigen Tag. Bei den öffentlichen Martinszügen erinnern wir uns an ihn.

Freitag, 11. November 2022, 17:30 Uhr: Martinszug in Wildensorg
Treffpunkt vor der Kirche. Von dort aus zieht der Zug rund um den Eichelsee. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche gibt es Martinsbrezen.

Samstag, 12. November 2022, 16:30 Uhr: Laternenumzug in Gaustadt
Die Kinderkirche von St. Josef und der Kindergottesdienst von St. Matthäus laden ein zum Laternenumzug mit der Blaskapelle Gaustadt. Alle können mitgehen, mitsingen und mitfeiern. Um 16:30 Uhr ist der Treffpunkt an der St. Sebastiani-Kapelle in Gaustadt, gegen 17:15 Uhr gibt es einen Zwischenstopp in St. Matthäus ehe um 18:00 Uhr der Ausklang am Quartiersplatz im Megalith-Gelände gefeiert wird. Bitte eigene Tassen für Punsch mitnehmen.

Samstag, 12. November 2022, 16:30 Uhr: Martinszug der Dompfarrei (Dompfarrkita)
Treffpunkt und Beginn in der Alten Hofhaltung mit dem Hl. Martin. Es wird die Martinslegende gespielt. Danach bewegt sich der Martinsumzug durch die schöne Pforte in Richtung Obere Karolinenstraße, Domstraße, bis zum Dompfarrheim. Dort verkauft der Elternbeirat der Dompfarrkita Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen, und weitere Speisen. Die Spenden gehen dieses Jahr an das Kinderhospiz in Bamberg.

Samstag, 12. November 2022, 16:45 Uhr: Martinsspiel und Martinszug
16:45 Uhr: Einstimmung in der Pfarrkirche St. Martin, 17:00 Uhr: Martinsspiel vor der Martinskirche, 17:15 Uhr Martinszug durch die Bamberger Innenstadt. Im Anschluss an den Martinszug gibt es Martinsbrezen und Punsch (vor der Martinskirche).