„Wir geben Frauen eine Stimme und ermutigen zum Neubeginn.“

Der Frauenbundes machte einen Tagesausflug zum Franziskanerinnenkloster nach Oberzell am Main.

Vor Ort bekamen wir eine sehr interessante Führung zur Klostergeschichte: von der Gründung 1126 durch die Prämonstratenser bis zur Säkularisation 1803 und ihrer folgenden Nutzung als Fabrikhalle für Druckmaschinen. Der Schwerpunkt des Vortrags bezog sich auf die Neubelebung des Klosters im 19. Jhd. durch Antonia Werr.
„Wir achten die Würde jedes Menschen, geben Frauen eine Stimme und ermutigen zum Neubeginn.“
Zu den vielfältigen Aufgaben der Nonnen gehört vor allem die Betreuung von Frauen in schwierigen Lebenssituationen (z.B. von Strafentlassenen, Arbeitslosen, Verarmten und psychisch Kranken). Außerdem unterhalten sie eine Montessorischule und eine Förderschule mit verhaltensauffälligen Kindern und dazugehörige Wohngruppen. Ein großer Kräutergarten, der z.Zt. leider auch der großen Hitze ausgesetzt ist, schließt sich dem Kloster an.
Schließlich ließen wir den Tag im Winzerhof Klüpfel in Thüngersheim bei einer guten Brotzeit und ausgezeichnetem Frankenwein ausklingen.