Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Übersicht
Nachrichten
Termine
Alle Termine
Nach Zielgruppen
Übersicht
Kinder und Jugendliche
Familien
Frauen
Senioren
Nach Orten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Joseph Wildensorg
St. Martin
St. Urban
Vermeldeblätter
Übersicht
Aktuelle Gottesdienstordnung (Gesamter Seelsorgebereich)
Gottesdienstordnung (Dompfarrei)
Newsletter
Archiv
zeit&ort (Unsere Liebe Frau & St. Martin)
Gottesdienstordnung (St. Josef Gaustadt)
Monatsmeldung (Wildensorg)
Pfarrbrief
Energieeinsparung
Ehrenamtsbörse
Forum im Bamberger Westen
Stellenangebote
Gottesdienste
Übersicht
Gottesdienstordnung
Nach Orten
Übersicht
Dom St. Peter und St. Georg
Hauskapelle Klinikum am Bruderwald
Institutskirche
Karmelitenkirche
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Elisabeth
St. Jakob
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Kinder- und Familiengottesdienste
Jugendgottesdienste
WortRaum
Gottesdienste in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Mitarbeitende
Übersicht
Pastorales Team
Pfarrer Hetzel
Pfarrer Dr. Kohmann
Pfarrvikar P. Robert
Pastoralreferent Schneider
Pastoralreferent Zametzer
Gemeindereferentin Eckstein
Pastoralassistentin Wimmelmann
P. Severin
P. Joachim
Subsidiar Eckler
Diakon Geißinger
Musikpädagogin Altenschmidt
Verwaltungsteam
Übersicht
Verwaltungsleitung
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Buchhaltung
Mesner / Hausmeister
Übersicht
Dom
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Martin
St. Urban
Organisten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Mitarbeitervertretung (GKG)
Glauben
Übersicht
Impulse
Was ist, wenn
Übersicht
Taufe
Beichte
Erstkommunion
Firmung
Erwachsenentaufe/-firmung
Trauung
Krankensalbung
Tod und Sterben
Priesterweihe
Wiedereintritt
Festtage im Kirchenjahr
Prozessionen
Übersicht
Christkönig
Fronleichnam
Muttergottes-Fest
Urbaniprozession
Heilige
Übersicht
Heilige Fortunata
Heilige Maria
Heiliger Georg
Heiliger Jakobus
Heiliger Josef
Heiliger Laurentius
Heiliger Martin
Heiliger Michael
Heiliger Otto
Heiliger Petrus
Heiliger Sebastian
Heiliger Urban
Glaubenszeichen
Übersicht
Bildstöcke
Fränkischer Marienweg
Hohes Kreuz
Kreuzweg
Lied des Monats
Gremien
Übersicht
Seelsorgebereichsrat
Mitglieder
Protokolle
Pfarrgemeinderäte
Übersicht
PGR Dompfarrei
Mitglieder
Protokolle
PGR Unsere Liebe Frau
Mitglieder
Protokolle
PGR St. Josef Gaustadt
Mitglieder
Protokolle
Archiv (Protokolle)
Übersicht
SBR Dom / Obere Pfarre
SBR-Ü Bamberger Westen
PGR St. Martin / St. Josef
PGR St. Josef Gaustadt
GA Obere Pfarre
GA St. Urban
GA Dom
Kirchenverwaltungen
Übersicht
Dompfarrei
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Gemeindeleben
Übersicht
Kindertagesstätten
Übersicht
Kindertagesstätte St. Johannes
Kindertagesstätte St. Josef Gaustadt
Kindertagesstätte St. Josef im Hain
Kindertagesstätte St. Martin
Kindertagesstätte St. Michael
Kindertagesstätte St. Sebastian
Kindertagesstätte St. Urban
Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Übersicht
Caritas-Seniorenzentrum St. Josef
Caritas-Pflegezentrum St. Walburga
Dr. Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto
Haus Curanum Nonnenbrücke
Seniorenresidenz Curanum Franz-Ludwig
SeniorenWohnen BRK
Seniorenzentrum Wilhelm Löhe
Sozialstiftung Bamberg - Zentrum für Senioren
Kinder & Jugend
Übersicht
Termine
Jugendarbeit
Übersicht
Domjugend
KjG Gaustadt
Pfadfinder St. Josef im Hain
Pfarrjugend Obere Pfarre
St. Martin - St. Josef/Hain - Karmel
Ministranten
Übersicht
Domministranten
Minis Heilige Dreifaltigkeit Bug
Minis Obere Pfarre
Minis St. Josef Gaustadt
Minis St. Joseph Wildensorg
Minis St. Martin / St. Josef
Minis St. Urban
Dienste
Übersicht
Hauskommunion
Kommunionhelfer
Lektoren
Ökumenischer Besuchsdienst
Reinigungsteams
Kreise
Übersicht
Familien
Übersicht
Domkrabbler
Familienkreis 1990 St. Urban
Familienkreis St. Josef Gaustadt
Frauen
Übersicht
Frauenbund KDFB Zweigverein Gaustadt
Frauenbund Obere Pfarre
Frauen!INSEL
Frauennetzwerk St. Urban
Offener Frauenkreis St. Urban
Männer
Übersicht
Bergmänner
Vinzenz-Konferenz Unsere Liebe Frau
Senioren
Übersicht
Dompfarrei
Fit in den Ruhestand
Obere Pfarre
St. Martin / St. Josef
Wildensorg
Gottesdienstvorbereitung
Übersicht
Kinderkirche
Familienkirche
Bibelkreise
Übersicht
Bibelkreis St. Urban
Bibelkreis Wildensorg
Bibelteilen St. Martin
Ökumenischer Gebetskreis St. Urban
Eine Welt
Kirchenkaffee
Krippenbauer Obere Pfarre
Erwachsenenbildung
Tanzen
Übersicht
Erlebnis-Tanz
Mach mit, bleib fit
Tanzen im Sitzen
Tanzen in St. Urban
Feste und Feiern
Übersicht
Aktionskreis Wildensorg
Kerwaverein Bug
Kirchweih St. Urban
Pfarrfest Obere Pfarre
Öffentlichkeitsarbeit
Übersicht
Homepage
Pfarrbrief
Musik
Übersicht
Chöre
Übersicht
Dompfarrchor
Frauenschola St. Martin
Kirchenchor Unsere Liebe Frau
Laurenzichor
MiteinanderChor
Projektchor Gaustadt
Projekt-Chor
Bands
Übersicht
Domband
Urban's Project Band
Verbände
Übersicht
DJK Gaustadt
Dreifaltigkeitsbruderschaft Bug
KAB Dom/Obere Pfarre
Startseite
Termine
Nachrichten
Kontakt
Ortscaritasverein Gaustadt St. Josef
Fördervereine
Übersicht
Förderverein St. Martin
Förderverein Unsere Liebe Frau
Verein zur Erhaltung der Laurenzikapelle e.V.
Gemeindebücherei St. Urban
Babenberger Volkslauf
Kirchen
Übersicht
Dom
Unsere Liebe Frau (Obere Pfarre)
St. Martin
St. Josef Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte der Pfarrkirche
Geschichte der Pfarrei
Gottesdienste
St. Joseph Wildensorg
Besuch und Öffnungszeiten
Gottesdienste
St. Michael
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
Glocken
Übersicht
Glocke St. Michael
Glocke St. Benedikt
Glocke St. Otto
Glocke St. Heinrich
Glocke St. Kunigunde
Schöpfungsweg
Übersicht
Ausgangspunkt Kloster St. Michael
Öffentliches Interesse
Überregionale Bedeutung
Kontakt
Krippe
Übersicht
Verkündigung
Herbergssuche
Geburt des Herrn
Anbetung der Hirten
Zug der drei Könige
Flucht nach Ägypten
Taufe des Herrn
Passionsimpressionen
Übersicht
Passionsimpressionen
Schmerzensmann
Verharren am Kreuz
Heiliges Grab
Schmerzhafte Mutter
Auferstehung
St. Jakob
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Virtuelle Kirchen(raum)erkundung
St. Elisabeth
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Lüpertz-Glasfenster
Altar
Gottesdienste
St. Getreu
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
St. Urban
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Kirche / Kirchenraum
Kinderecke
Orgel
Turm und Vorplatz
Photovoltaikanlage
Übersicht
Beweggründe
Planung und Realisierung
Technische Daten
Leistungsdaten
Weitere Informationen
Gottesdienste
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Orgel
Gelebte Traditionen / Feste
Gottesdienste
Laurenzikapelle
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Gelebte Traditionen / Feste
Führungen
Gottesdienste
Laurenzichor
Förderverein
Karmelitenkirche
St. Josef im Hain
Besuch und Öffnungszeiten
Zum Patron
Geschichte
Konzeption
Ausgestaltung
Glasfenster
Klais-Orgel
Grundinformationen
Disposition
Gottesdienste
Institutskirche
Sebastianikapelle Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Kontakt
Übersicht
Pfarrämter
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Spenden
Spendenkonten
Spendenrecht
Vermietungen
Übersicht
Dompfarrheim
Gemeindehaus St. Josef Gaustadt
Gemeindehaus St. Josef im Hain
Gemeindezentrum St. Urban
Parken am Domplatz
Kontaktformular
Beantragung Taufschein
Anlaufstelle der Caritas
Links
Alle Links
Bürgervereine
Sitemap
Datenschutz
Hinweisgeberstelle
Impressum
Suche
Los
Gottesdienstordnung als Newsletter
Hier können Sie sich anmelden
Geschichten und Gesichter zeigen Vielfalt
Alle Infos rund um die Plakataktion des Erzbistums Bamberg
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Katholischer Seelsorgebereich Bamberger Westen
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Bistumsmagazin
:
Neue Ausgabe von „Leben im Erzbistum Bamberg“
9. Okt. 2025
Die neue Ausgabe unseres Bistumsmagazins „Leben im Erzbistum Bamberg“ ist da! Passend zum Motto des Heiligen Jahres befasst sich das Heft mit Hoffnungspilgern, Hoffnungsorten und Hoffnungsprojekten. ...
Mehr
St. Jakob
:
Musik in St. Jakob
8. Okt. 2025
Herzliche Einladung zum Konzert La bele Marie – Marianische Gesänge des 11.- 14. Jahrhunderts am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, in St. Jakob mit dem Ensemble In Paradisum (Terezie Kosmáková & Markus Sperlein). ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Osten
:
Stellenangebote
7. Okt. 2025
Auf dem Gebiet des Seelsorgebereichs Bamberger Osten gibt es derzeit einige Stellenangebote. Auf den folgenden Seiten können Sie sich jeweils näher informieren - alle drei Ausschreibungsverfahren sind weiterhin aktiv: Mesner (m/w/d) ...
Mehr
St. Josef Gaustadt
:
Ökumenischer Erntedankgottesdienst
6. Okt. 2025
Mit einem Festzug vom Sängerheim in der Heinrich-Semlinger-Straße zur katholischen Pfarrkirche St. Josef begann in diesem Jahr das Gaustadter Erntedankfest. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier
4. Okt. 2025
Wichtig: Wetterbedingt findet der Gottesdienst heute in St. Josef im Hain statt! Am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 16:00 Uhr findet (wetterbedingt) in der Kirche St. Josef im Hain ein Gottesdienst mit Segnung statt. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Vorboten des Pfarrbriefs
2. Okt. 2025
Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Ersten Advent 2025. Zusendungen bitte per E-Mail bis zum 3. Oktober 2025 an pfarrbriefredaktion@sb-bamberger-westen.de (Dateigröße max. 9 MB, Bildmaterial ggf. als einzelne Dateien senden).
Mehr
St. Urban
:
Kindergottesdienst an Erntedank
1. Okt. 2025
am Sonntag, den 05.10.2025, um 09:30 Uhr in der Kirche St. Urban. Der Katholische Seelsorgebereich Bamberger Westen lädt Sie und Ihre Familie herzlichst zum Kindergottesdienst an Erntedank in der Kirche St. Urban ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mehr
St. Martin
:
…man singt nur mit dem Herzen gut…
1. Okt. 2025
Der Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 5. Oktober 2025, in der Pfarrkirche St. Martin, wird dieses Jahr musikalisch von den CORDIALS aus Bad Rappenau mitgestaltet. ...
Mehr
St. Martin
:
Orgelherbst St. Martin geht in die zweite Runde
1. Okt. 2025
Auch dieses Jahr kann die neue Konzertreihe „Orgelherbst St. Martin“, die als Nachfolgerin von „Musik in St. Martin, Musik für St. Martin“ versucht, neue Wege zu beschreiten, wieder mit besonderen Ereignissen aufwarten. ...
Mehr
Hl. Dreifaltigkeit Bug
:
Einladung zum Erntedankgottesdienst
30. Sept. 2025
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, lädt der Katholische Seelsorgebereich Bamberger Westen alle Bugerinnen und Buger um 18:00 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Buger Kirche ein. Zelebrant ist Pater Severin. ...
Mehr
St. Martin
:
Kinderflohmarkt
29. Sept. 2025
Nach einer Pause freuen wir uns sehr, den beliebten Kinderflohmarkt am 3. Oktober 2025 in der Jesuitenstraße wieder veranstalten zu können. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich: flohmarkt@foerderverein-st-martin-bamberg.de
Mehr
Pfarrei Unsere Liebe Frau
:
Sing mit uns, im Kirchenchor!
26. Sept. 2025
Ab jetzt proben wir wieder für die Advents- und Weihnachtszeit. Wir treffen uns zum geselligen Üben jeweils montags um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Urban und laden ein, reinzuschnuppern und mitzusingen, ohne Anmeldung - einfach so. ...
Mehr
Pfarrei Unsere Liebe Frau
:
300 Kräutersträuße für den Krankengottesdienst
25. Sept. 2025
Rechtzeitig zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel kam der Sommer wieder zurück. Verschiedene Frauen trafen sich zuvor drei Tage zum Sammeln der Kräuter in Wiesen und Brachflächen in und um Bamberg, ergänzt durch Kräuterspenden aus einigen ...
Mehr
Anlaufstelle St. Josef im Hain
:
Gemeinsam unterwegs
24. Sept. 2025
Sich Zeit nehmen für die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und dabei einen kleinen Spaziergang durch den Hain machen – dazu lädt das Team der Anlaufstelle St. Josef im Hain alle herzlich ein. Treffpunkt ist am Freitag, 26. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Gemeinsam tanzen
23. Sept. 2025
Der Bamberger Westen tanzt am Samstag, den 27. September 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, im Gemeindezentrum St. Urban. Alle, die Spaß am Tanzen in der Gruppe haben, sind eingeladen, gemeinsam mit uns, Elisabeth und Lonja, zu tanzen. ...
Mehr
Dompfarrei
:
Bittgang vom Ottoplatz nach St. Jakob
22. Sept. 2025
Herr Erzbischof Herwig Gössl lädt am Freitag, den 26. September 2025 zur Ottoprozession ein. Sie beginnt um 19:30 Uhr am Ottoplatz und führt zur Kirche St. Jakob. Bringen Sie bitte, so weit möglich, eine Kerze mit. ...
Mehr
Erzbistum Bamberg
:
Schöpfungstag im CPH Nürnberg
19. Sept. 2025
Am Sonntag, den 28. September 2025 lädt die Erzdiözese Bamberg zu einem Diözesanen Schöpfungstag in das CPH Nürnberg ein. ...
Mehr
St. Josef im Hain
:
Herbstbasar für Kinderkleidung und Spielsachen
18. Sept. 2025
Der Förderverein des Kindergartens St. Josef e.V. lädt herzlich zum großen Herbstbasar auf Kommissionsbasis am Samstag, den 27. September 2025, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Josef im Hain ein. ...
Mehr
Pfarrei Unsere Liebe Frau
:
Erinnerung: Einladung zur Familienwallfahrt
17. Sept. 2025
Am Sonntag, den 28. September 2025, findet die Familienwallfahrt der Oberen Pfarre nach Steinfeld zur Kreuzkapelle statt. Es gibt fünf Teilnahmevarianten: Start 06:30 Uhr im Dom (ca. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Neu im Team: Tina Wimmelmann
16. Sept. 2025
Grüß Gott! Es ist mir eine große Freude, mich Ihnen als neue Pastoralassistentin im Bamberger Westen vorstellen zu dürfen. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!