Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Ehrenamtsbörse
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuelles
Übersicht
Nachrichten
Termine
Alle Termine
Nach Zielgruppen
Übersicht
Kinder und Jugendliche
Familien
Frauen
Senioren
Nach Orten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Joseph Wildensorg
St. Martin
St. Urban
Zeltlager 2025
Vermeldeblätter
Übersicht
Aktuelle Gottesdienstordnung (Gesamter Seelsorgebereich)
Gottesdienstordnung (Dompfarrei)
Newsletter
Archiv
zeit&ort (Unsere Liebe Frau & St. Martin)
Gottesdienstordnung (St. Josef Gaustadt)
Monatsmeldung (Wildensorg)
Pfarrbrief
Energieeinsparung
Ehrenamtsbörse
Forum im Bamberger Westen
Stellenangebote
Gottesdienste
Übersicht
Gottesdienstordnung
Nach Orten
Übersicht
Dom St. Peter und St. Georg
Hauskapelle Klinikum am Bruderwald
Institutskirche
Karmelitenkirche
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Elisabeth
St. Jakob
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Kinder- und Familiengottesdienste
Jugendgottesdienste
WortRaum
Gottesdienste in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Mitarbeitende
Übersicht
Pastorales Team
Pfarrer Hetzel
Pfarrer Dr. Kohmann
Pfarrvikar P. Robert
Pastoralreferent Schneider
Pastoralreferent Zametzer
Gemeindereferentin Eckstein
P. Severin
P. Joachim
Subsidiar Eckler
Diakon Geißinger
Verwaltungsteam
Übersicht
Verwaltungsleitung
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Buchhaltung
Mesner / Hausmeister
Übersicht
Dom
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Josef im Hain
St. Martin
St. Urban
Organisten
Übersicht
Dom
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Obere Pfarre
St. Josef Gaustadt
St. Martin / St. Josef im Hain
St. Urban
Mitarbeitervertretungen
Übersicht
Dompfarrei
St. Josef Gaustadt
Glauben
Übersicht
Impulse
Was ist, wenn
Übersicht
Taufe
Beichte
Erstkommunion
Firmung
Erwachsenentaufe/-firmung
Trauung
Krankensalbung
Tod und Sterben
Priesterweihe
Wiedereintritt
Festtage im Kirchenjahr
Prozessionen
Übersicht
Christkönig
Fronleichnam
Muttergottes-Fest
Urbaniprozession
Heilige
Übersicht
Heilige Fortunata
Heilige Maria
Heiliger Georg
Heiliger Jakobus
Heiliger Josef
Heiliger Laurentius
Heiliger Martin
Heiliger Michael
Heiliger Otto
Heiliger Petrus
Heiliger Sebastian
Heiliger Urban
Glaubenszeichen
Übersicht
Bildstöcke
Fränkischer Marienweg
Hohes Kreuz
Kreuzweg
Lied des Monats
Gremien
Übersicht
Seelsorgebereichsrat
Mitglieder
Protokolle
Pfarrgemeinderäte
Übersicht
PGR Dompfarrei
Mitglieder
Protokolle
PGR Unsere Liebe Frau
Mitglieder
Protokolle
PGR St. Josef Gaustadt
Mitglieder
Protokolle
Archiv (Protokolle)
Übersicht
SBR Dom / Obere Pfarre
SBR-Ü Bamberger Westen
PGR St. Martin / St. Josef
PGR St. Josef Gaustadt
GA Obere Pfarre
GA St. Urban
GA Dom
Kirchenverwaltungen
Übersicht
Dompfarrei
Hl. Dreifaltigkeit Bug
St. Josef Gaustadt
St. Joseph Wildensorg
St. Martin / St. Josef
St. Urban
Unsere Liebe Frau
Gemeindeleben
Übersicht
Kindertagesstätten
Übersicht
Kindertagesstätte St. Johannes
Kindertagesstätte St. Josef Gaustadt
Kindertagesstätte St. Josef im Hain
Kindertagesstätte St. Martin
Kindertagesstätte St. Michael
Kindertagesstätte St. Sebastian
Kindertagesstätte St. Urban
Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Übersicht
Caritas-Seniorenzentrum St. Josef
Caritas-Pflegezentrum St. Walburga
Dr. Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto
Haus Curanum Nonnenbrücke
Seniorenresidenz Curanum Franz-Ludwig
SeniorenWohnen BRK
Seniorenzentrum Wilhelm Löhe
Sozialstiftung Bamberg - Zentrum für Senioren
Kinder & Jugend
Übersicht
Termine
Jugendarbeit
Übersicht
Domjugend
KjG Gaustadt
Pfadfinder St. Josef im Hain
Pfarrjugend Obere Pfarre
St. Martin - St. Josef/Hain - Karmel
Ministranten
Übersicht
Domministranten
Minis Heilige Dreifaltigkeit Bug
Minis Obere Pfarre
Minis St. Josef Gaustadt
Minis St. Joseph Wildensorg
Minis St. Martin / St. Josef
Minis St. Urban
Dienste
Übersicht
Hauskommunion
Kommunionhelfer
Lektoren
Ökumenischer Besuchsdienst
Reinigungsteams
Kreise
Übersicht
Familien
Übersicht
Familienkreis 1990 St. Urban
Familienkreis St. Josef Gaustadt
Frauen
Übersicht
Frauenbund KDFB Zweigverein Gaustadt
Frauenbund Obere Pfarre
Frauen!INSEL
Frauennetzwerk St. Urban
Offener Frauenkreis St. Urban
Männer
Übersicht
Bergmänner
Vinzenz-Konferenz Unsere Liebe Frau
Senioren
Übersicht
Dompfarrei
Fit in den Ruhestand
Obere Pfarre
St. Martin / St. Josef
Wildensorg
Gottesdienstvorbereitung
Übersicht
Kinderkirche
Familienkirche
Bibelkreise
Übersicht
Bibelkreis St. Urban
Bibelkreis Wildensorg
Bibelteilen St. Martin
Ökumenischer Gebetskreis St. Urban
Eine Welt
Kirchenkaffee
Krippenbauer Obere Pfarre
Erwachsenenbildung
Tanzen
Übersicht
Erlebnis-Tanz
Mach mit, bleib fit
Tanzen im Sitzen
Tanzen in St. Urban
Feste und Feiern
Übersicht
Aktionskreis Wildensorg
Kerwaverein Bug
Kirchweih St. Urban
Pfarrfest Obere Pfarre
Öffentlichkeitsarbeit
Übersicht
Homepage
Pfarrbrief
Musik
Übersicht
Chöre
Übersicht
Dompfarrchor
Frauenschola St. Martin
Kirchenchor Unsere Liebe Frau
Laurenzichor
MiteinanderChor
Projektchor Gaustadt
Projekt-Chor
Bands
Übersicht
Domband
Urban's Project Band
Verbände
Übersicht
DJK Gaustadt
Dreifaltigkeitsbruderschaft Bug
KAB Dom/Obere Pfarre
Startseite
Termine
Nachrichten
Kontakt
Ortscaritasverein Gaustadt St. Josef
Fördervereine
Übersicht
Förderverein St. Martin
Förderverein Unsere Liebe Frau
Verein zur Erhaltung der Laurenzikapelle e.V.
Gemeindebücherei St. Urban
Babenberger Volkslauf
Kirchen
Übersicht
Dom
Unsere Liebe Frau (Obere Pfarre)
St. Martin
St. Josef Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte der Pfarrkirche
Geschichte der Pfarrei
Gottesdienste
St. Joseph Wildensorg
Besuch und Öffnungszeiten
Gottesdienste
St. Michael
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
Glocken
Übersicht
Glocke St. Michael
Glocke St. Benedikt
Glocke St. Otto
Glocke St. Heinrich
Glocke St. Kunigunde
Schöpfungsweg
Übersicht
Ausgangspunkt Kloster St. Michael
Öffentliches Interesse
Überregionale Bedeutung
Kontakt
Krippe
Übersicht
Verkündigung
Herbergssuche
Geburt des Herrn
Anbetung der Hirten
Zug der drei Könige
Flucht nach Ägypten
Taufe des Herrn
Passionsimpressionen
Übersicht
Passionsimpressionen
Schmerzensmann
Verharren am Kreuz
Heiliges Grab
Schmerzhafte Mutter
Auferstehung
St. Jakob
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Virtuelle Kirchen(raum)erkundung
St. Elisabeth
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Lüpertz-Glasfenster
Altar
Gottesdienste
St. Getreu
Besuch und Öffnungszeiten
Beschreibung
St. Urban
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Kirche / Kirchenraum
Kinderecke
Orgel
Turm und Vorplatz
Photovoltaikanlage
Übersicht
Beweggründe
Planung und Realisierung
Technische Daten
Leistungsdaten
Weitere Informationen
Gottesdienste
Hl. Dreifaltigkeit Bug
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Orgel
Gelebte Traditionen / Feste
Gottesdienste
Laurenzikapelle
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte / Historie
Kirche / Kirchenraum
Gelebte Traditionen / Feste
Führungen
Gottesdienste
Laurenzichor
Förderverein
Karmelitenkirche
St. Josef im Hain
Besuch und Öffnungszeiten
Zum Patron
Geschichte
Konzeption
Ausgestaltung
Glasfenster
Klais-Orgel
Grundinformationen
Disposition
Gottesdienste
Institutskirche
Sebastianikapelle Gaustadt
Besuch und Öffnungszeiten
Geschichte
Gottesdienste
Kontakt
Übersicht
Pfarrämter
Verwaltungssitz / Pfarramt Unsere Liebe Frau
Dompfarramt
Pfarramt St. Martin
Pfarramt St. Josef Gaustadt
Spenden
Spendenkonten
Spendenrecht
Vermietungen
Übersicht
Dompfarrheim
Gemeindehaus St. Josef Gaustadt
Gemeindehaus St. Josef im Hain
Gemeindezentrum St. Urban
Parken am Domplatz
Kontaktformular
Beantragung Taufschein
Anlaufstelle der Caritas
Links
Alle Links
Bürgervereine
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Gottesdienstordnung als Newsletter
Hier können Sie sich anmelden
Geschichten und Gesichter zeigen Vielfalt
Alle Infos rund um die Plakataktion des Erzbistums Bamberg
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Katholischer Seelsorgebereich Bamberger Westen
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
St. Martin
:
Mehrsprachige Bibellesung zum Pfingstfest in St. Martin – Leser gesucht!
23. Mai 2025
„Als die Botschaft von Gott von allen verstanden wurde“ Am Samstag, den 7. Juni 2025, organisiert der AK Stadtpastoral – IM LEBEN in der Martinskirche wieder eine multilinguale Lesung. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Fahrt nach Kaufungen
22. Mai 2025
Die Kaufunger Kirche zum Heiligen Kreuz, kurz Stiftskirche genannt, wurde von Kaiserin Kunigunde gestiftet und am 13. Juli 1025 geweiht. Zur 1000-Jahr-Feier lädt die evangelische Kirchengemeinde Kaufungen herzlich ein. ...
Mehr
Pfarrei St. Josef Gaustadt
:
Bittgang der Pfarrei St. Josef Gaustadt
21. Mai 2025
Der diesjährige Bittgang der Pfarrei St. Josef Gaustadt findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Schwimmbad Parkplatz Gaustadt. Der Weg führt ca. ...
Mehr
Kinder und Jugend
:
Zeltlager der Pfarrjugend Unsere Liebe Frau
20. Mai 2025
Unter dem Motto „Mittelalter“ tauchen wir in der ersten Sommerferienwoche in die aufregende Welt der Ritter und Könige ein. ...
Mehr
Hl. Dreifaltigkeit Bug
:
Mitreißender Muttertagsgottesdienst
19. Mai 2025
Eine mitreißende Liturgie erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Muttertagsgottesdienstes am Samstag, 10. Mai 2025, in Bug. ...
Mehr
Hl. Dreifaltigkeit Bug
:
Einladung zur 187. Buger Kerwa
16. Mai 2025
Vom 31. Mai 2025 bis zum 2. Juni 2025 wird in Bug Kirchweih gefeiert. Das ausführliche Programm können Sie dem Plakat entnehmen. Es ergeht herzliche Einladung!
Mehr
St. Martin
:
HofZeit - Gemeinsam feiern in St. Martin
15. Mai 2025
Die Innenstadtpfarrei St. Martin lädt herzlich zum Pfarrfestwochende ein, das mit unserem mittlerweile traditionellen Weinfest am Freitag, den 23. Mai 2025 beginnt. ...
Mehr
Pfarrei Unsere Liebe Frau
:
Nächste PGR-Sitzung
14. Mai 2025
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderats der Pfarrei Unsere Liebe Frau im Gemeindesaal St. Urban statt. Die Sitzung ist öffentlich, es ergeht herzliche Einladung.
Mehr
St. Urban
:
Einladung zur Kinderkirche
13. Mai 2025
Diesen Sonntag (18. Mai 2025) findet um 11:00 Uhr in St. Urban eine Kinderkirche statt. Das Motto lautet Gottes Schöpfung - ein Wunderwerk. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkindern.
Mehr
St. Urban
:
Lesung: Das Mini-Sams ist weg
12. Mai 2025
Die Bücherei St. Urban lädt alle Grundschulkinder am Freitag, den 16. Mai 2025, um 16:00 Uhr zu einer tollen Lesung mit Paul Maar ein. Er erzählt vom Mini-Sams und seinen neusten Abenteuern. ...
Mehr
Hl. Dreifaltigkeit Bug
:
Einladung zum Muttertagsgottesdienst
9. Mai 2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet die Vorabendmesse in der Buger Kirche als Muttertagsgottesdienst statt. Um 18:00 Uhr zelebriert Pater Severin einen besonderen Gottesdienst, in dem allen Müttern besonders gedankt werden soll. ...
Mehr
Dompfarrei
:
Einladung zur Domkirchweih
8. Mai 2025
Am Wochenende 10./11. Mai 2025 feiert die Dompfarrei Kirchweih: Nach der Vorabendmesse am Samstag (17:00 Uhr), die vom Dompfarrchor mitgestaltet wird, findet ein Umtrunk mit Bratwürsten und vegetarischer Variante im Hof des Dompfarrheims statt. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Einladung zur Chornacht
7. Mai 2025
Die vier Chöre musica-viva-chor bamberg, Mädchenkantorei am Bamberger Dom, Chor der Musica Canterey Bamberg und der Kaiser-Heinrich-Chor Bamberg veranstalten auch in diesem Jahr in bewährter Weise wieder die Bamberger Chornacht, die in diesem ...
Mehr
Obere Pfarre
:
Einladung zum Ausstellungsrundgang
6. Mai 2025
Zur diesjährigen Kunstinstallation in der Oberen Pfarre bietet eine der Künstlerinnen, Frau Andrea Landwehr-Ratka, am 11.05. ...
Mehr
Weltladen
:
Schoki fürs Klima zum 30. Weltladentag
5. Mai 2025
Der „Weltladentag“ wird seit 1996 immer am 2. Mai-Samstag veranstaltet. Am Aktionstag machen Weltläden auf gemeinsame Anliegen des Fairen Handels aufmerksam. Der 10.05. ...
Mehr
Dom
:
Heute Abend: Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus im Bamberger Dom
2. Mai 2025
Für den verstorbenen Papst Franziskus feiert Erzbischof Herwig Gössl heute Abend um 19:00 Uhr ein Pontifikalrequiem im Bamberger Dom. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen. ...
Mehr
Seelsorgebereich Bamberger Westen
:
Unsere Osterkerzen
30. Apr. 2025
In dieser Nachricht erhalten Sie Einblick in einige Osterkerzen, die in unserem Seelsorgebereich Bamberger Westen das Licht in die Osternacht brachten. ...
Mehr
KiTa St. Sebastian
:
Ostereinheit in der KiTa
29. Apr. 2025
Kurz vor den Osterferien feierte Pastoralrefernt Georg Zametzer in der KiTa St. Sebastian eine Ostereinheit mit den Kindern und dem pädagogischen Personal. ...
Mehr
Dompfarrei
:
Seniorenfahrt nach Dettelbach und Ebrach
28. Apr. 2025
Herzliche Einladung an alle interessierten Seniorinnen und Senioren im Seelsorgebereich Bamberger Westen und Osten zur Tagesfahrt nach Dettelbach und Ebrach am Mittwoch, 25. Juni 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr. ...
Mehr
Dom
:
Samstags-Orgelkonzertreihe startet
25. Apr. 2025
Am Samstag, den 3. Mai eröffnet Domorganist Markus Willinger die Reihe der SAMSTAGSKONZERTE 2025 im Bamberger Kaiserdom. Bei diesem Eröffnungskonzert wird das a-Moll-Präludium (BWV 543) von Johann Sebastian Bach sowie der Choral Nr. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!